Weiterbildung
Körperorientierte Gruppensupervision
In Zusammenarbeit mit Matthias Keller diplomierter Psychologe und Körperpsychotherapeut, besteht seit über 10 Jahren eine Gruppe, die Supervisionsthemen körperorientiert und mit den theoretischen Hintergründen von IBP (Integrative Body Psychotherapy nach Jack Lee Rosenberg) bearbeitet. Seit 2022 bieten wir dieses erfolgreiche Format für eine weitere Gruppe von Interessent*innen an.
Inhalt
Embodiment erweist sich für therapeutisches Arbeiten allgemein als sehr hilfreich. Durch den hohen und genauen Informationsgehalt von Körpersignalen entdecken wir vielleicht nicht beachtete Themen in der Arbeit mit Klienten*innen und können so auch lösungsorientiert Wege aus schwierigen Situationen finden. Die Theorien und Modelle von IBP, bieten die Möglichkeit zu neuer oder erweiterter Betrachtung einer therapeutischen Situation. Der Erfahrungsaustausch unter den Praktizierenden wird ebenfalls sehr geschätzt.
Zielgruppen
Atemtherapeut*innen und Therapeut*innen aus der Körpertherapie.
Psychotherapeut*innen aller Fachrichtungen, die Interesse an der Integration des Körpers haben.
Kosten für 2 Nachmittage | CHF 330.- Die Daten können nicht einzeln gebucht werden. |
Dauer Gruppengrösse |
3 Stunden pro Nachmittag max. 7 Teilnehmer*innen pro Gruppe |
Daten Gruppe 1 (Warteliste) Daten Gruppe 2 (Warteliste) Daten Gruppe 3 (Zusatzdaten wegen grosser Nachfrage) |
3. März 2025 3. November 2025 4. März 2025 28. Oktober 2025 13. März 2025 30. Oktober 2025 |
Austragungsort | In der Praxis von Matthias Keller an der Wartstr. 1 in Winterthur |
Zeiten Gruppe 1 Zeiten Gruppe 2 |
13.30 - 16.30 Uhr 13.00 - 16.00 Uhr |
Leiter
Keller Matthias
Keller Matthias
Dipl.-Psych. und Körperpsychotherapeut.
Ausbildung in Körperpsychotherapie IBP.
Weiterbildung in Bioenergetik, Hypnotherapie, NLP, Gesprächstherapie.
Seminare und Trainings.
Eigene Praxis.